Maciste im Kampf mit dem Piratenkönig

Film
Titel Maciste im Kampf mit dem Piratenkönig
Originaltitel Maciste contro lo sceicco
Produktionsland Italien
Originalsprache Italienisch
Erscheinungsjahr 1962
Länge 100 (dt. Version 92) Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Domenico Paolella
Drehbuch Giampaolo Callegari
Alessandro Ferraù
Sergio Sollima
Produktion Alberto Manca
Musik Carlo Savina
Kamera Carlo Bellero
Schnitt Giacinto Solito
Besetzung
  • Ed Fury: Maciste
  • Erno Crisa: Scheich Abd El Kader
  • Gisella Arden: Isabella
  • Piero Lulli: Don Ramiro di Mendoza
  • Massimo Carocci: Antonio
  • Anna Ranalli: Consuelo
  • John McDouglas: Herzog von Malaga
  • Adriano Micantoni: Don Alvarez de Malaga
  • Carl Latimer: Selim
  • Gino Soldi: Benda Nera
  • Amedeo Trilli: Kapitän
  • Mimmo Poli: Kämmerer
  • Eddy Nogara: Mutter Oberin
  • Bruno Scipioni: Luis
  • Carlo Pisacane: Alì
  • Mara Berni: Zuleima

Maciste im Kampf mit dem Piratenkönig (Originaltitel: Maciste contro lo sceicco) ist ein italienischer Abenteuerfilm mit mythologischen Elementen, den Domenico Paolella auf dem Höhepunkt solcher Filme 1962 inszenierte. Am 1. März 1963 kam der auch als Maciste und der Piratenkönig gelaufene Film in deutschsprachige Kinos.

Inhalt

Im etwa 16./17. Jahrhundert: Die Soldaten des Herzogs von Málaga schleifen den Heiligen Obelisken von Melida, bevor sie von den Leuten des Scheichs Abd El Kader besiegt werden. Der Scheich lässt daraufhin in Spanien die hübsche Tochter des Herzogs, Isabelle, gefangen nehmen und kerkert sie ein, um sie zu heiraten und durch Erpressung sich das Reich von Malaga vom mittlerweile ebenfalls eingesperrten Vater einzuverleiben. Isabellas Verlobter, der junge Offizier Antonio, ruft Maciste zu Hilfe, mit dem er nach Melida reist, in das Gefängnis eindringt und infolgedessen zahlreiche gefährliche Situationen zu überstehen hat. Sie werden ebenfalls gefangen genommen; Maciste muss alleine den Obelisken wieder aufrichten und kann seine und Antonios Flucht bewerkstelligen. Nach zahlreichen weiteren Kampfhändeln gelingt die Befreiung, die Bestrafung des Bösen, die Rückkehr und die Hochzeit der beiden jungen Leute.

Kritik

Ronald M. Hahn/Volker Jansen, Norbert Stresau[1] bemerken, dass (obwohl im Dunkel der Vorzeit geboren, treibt unser muskulöser Held diesmal sein Unwesen im 17. Jahrhundert) der Titelcharakter auf bewährte Weise eine Rangelei (…) entscheidet. Piratenkönig? Ho, ho! Das Lexikon des internationalen Films urteilt kurz: Buntes Pseudo-Geschichtsdrama.[2]

  • Die Mischung von Fantasygeschichten und Ringeinlagen in solchen Filmen hat eine treue Anhängerschaft, die sich nicht an der naiven Story und der Ausdruckslosigkeit der Darsteller stört. Auch in dieser Show gehört also Anspruchslosigkeit zum Wesen des Films.(C. Cobast in Image et Son, 163/ Juni 1963.)[3]

Weblinks

  • Maciste im Kampf mit dem Piratenkönig bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Lexikon des Fantasyfilms, München 1985, S. 316/7
  2. Maciste im Kampf mit dem Piratenkönig. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 18. Juni 2017. 
  3. zitiert nach comingsoon über den Film (italienisch)
Filme mit der Figur Maciste

Stummfilme:
Cabiria (1914) | Maciste (1915) | Maciste bersagliere (1916) | Maciste in den Alpen (1916) | Maciste atleta (1917) | Maciste medium (1917) | Maciste in falschem Verdacht (1917) | Maciste turista (1917) | Maciste sonnambulo (1918) | La rivincita di Maciste (1919) | Il testamento di Maciste (1919) | Il viaggio di Maciste (1919) | Maciste I (1919) | Maciste contro la morte (1919) | Maciste innamorato (1920) | Maciste in vacanza (1920) | Maciste salvato dalle acque (1920) | Maciste und die Tochter des Silberkönigs (1922) | Maciste und die Javanerin (1922) | Maciste und der Sträfling Nr. 51 (1922) | Maciste contro Maciste (1923) | Maciste und die chinesische Truhe (1923) | Maciste e il nipote di America (1924) | Maciste imperatore (1924) | Maciste in Afrika (1925) | Maciste in der Unterwelt (1926) | Die große Zirkuskatastrophe (1926) | Maciste, der Held der Berge (1927)

Tonfilme:
Maciste, der Rächer der Pharaonen (1960) | Maciste und die Königin der Nacht (1960) | Maciste, der Sohn des Herkules (1961) | Macistes größtes Abenteuer (1961) | Maciste besiegt die Feuerteufel (1961) | Maciste in der Gewalt des Tyrannen (1961) | Maciste contro Ercole nella valle dei guai (1961) | Totò contro Maciste (1962) | Die gewaltigen Sieben (1962) | Maciste, der Rächer der Verdammten (1962) | Maciste im Kampf mit dem Piratenkönig (1962) | Germanicus in der Unterwelt (1962) | Maciste gegen die Kopfjäger (1963) | Der Stärkste unter der Sonne (1963) | Zorro gegen Maciste – Kampf der Unbesiegbaren (1963) | Höllenhunde des Dschingis Khan (1963) | Die letzte Schlacht des Dschingis Khan (1964) | Marco – der Unbezwingbare (1964) | Maciste, der Held von Sparta (1964) | Maciste im Reich von König Salomon (1964) | Maciste e la regina de Samar (1964) | La valle dell'eco tonante (1964) | Die Stunde der harten Männer (1964) | Der Untergang des Leopardenreiches (1964) | Rächer der Mayas (1965) | Maciste contre la reine des Amazones (1973) | Les exploits érotique de Maciste dans l'Atlantide (1973)