Wilhelm Klitsch

Wilhelm Klitsch (* 25. November 1882 in Wien, Österreich-Ungarn; † 24. Februar 1941 ebenda, Deutsches Reich) war ein österreichischer Theater- und Filmschauspieler.

Leben

Wilhelm Klitsch trat in erster Linie als Theaterschauspieler in Erscheinung. Er wirkte aber auch in einigen frühen österreichischen Filmproduktionen als Stummfilmdarsteller mit. In späteren Jahren wandte er sich erneut der Bühne zu und war auch als Regisseur tätig. Er gehörte dem Ensemble des Deutschen Volkstheaters in Wien an.

1955 benannte man die Klitschgasse in Wien-Hietzing nach ihm.

Filmografie

Literatur

  • Literatur von und über Wilhelm Klitsch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Wilhelm Klitsch bei IMDb
  • Wilhelm Klitsch bei filmportal.de
  • Wilhelm Klitsch bei cyranos.ch
Normdaten (Person): GND: 127576509 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 37944869 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Klitsch, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Theater- und Filmschauspieler
GEBURTSDATUM 25. November 1882
GEBURTSORT Wien, Österreich-Ungarn
STERBEDATUM 24. Februar 1941
STERBEORT Wien, Deutsches Reich