Villeréal

Villeréal
Villeréal (Frankreich)
Villeréal (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Lot-et-Garonne (47)
Arrondissement Villeneuve-sur-Lot
Kanton Le Haut Agenais Périgord
Gemeindeverband Bastides en Haut Agenais Périgord
Koordinaten 44° 38′ N, 0° 45′ O44.63750.74388888888889Koordinaten: 44° 38′ N, 0° 45′ O
Höhe 78–168 m
Fläche 13,92 km²
Einwohner 1.270 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 91 Einw./km²
Postleitzahl 47210
INSEE-Code 47324
Website villerealinfos.fr

Villeréal ist eine französische Gemeinde mit 1.270 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Villeneuve-sur-Lot und zum Kanton Le Haut Agenais Périgord.

2018 wurde Villeréal mit dem Prädikat Die schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet.[1]

Geografie

Villeréal liegt etwa 16 Kilometer nördlich von Villeneuve-sur-Lot. Der Dropt begrenzt die Gemeinde im Nordwesten. Umgeben wird Villeréal von den Nachbargemeinden Rives im Norden, Rayet im Norden und Nordosten, Saint-Martin-de-Villeréal im Osten, Dévillac im Südosten, Saint-Étienne-de-Villeréal im Süden, Saint-Eutrope-de-Born im Südwesten, Montaut im Westen und Südwesten, Bournel im Westen sowie Mazières-Naresse im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 676.

Geschichte

Als Bastide wurde der Ort 1267 gegründet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
Einwohner 1142 1280 1359 1138 1195 1186 1257 1290
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame, teilweise aus der Zeit der Bastidengründung, spätere Umbauten aus dem 14., 18. und 19. Jahrhundert, Monument historique
  • Markthalle
  • Kirche Notre-Dame
    Kirche Notre-Dame
  • Markthalle
    Markthalle

Persönlichkeiten

Gemeindepartnerschaften

Mit den französischen Gemeinden Château-Chinon (Ville) im Département Nièvre und Saint-Georges-de-Mons im Département Puy-de-Dôme sowie der spanischen Gemeinde La Sotonera in der Provinz Huesca (Aragon) bestehen Partnerschaften.

Commons: Villeréal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Villeréal. Association Les plus beaux villages de France, abgerufen am 19. Oktober 2022 (französisch). 

Allez-et-Cazeneuve | Anthé | Auradou | Beaugas | Bias | Blanquefort-sur-Briolance | Boudy-de-Beauregard | Bourlens | Bournel | Cahuzac | Cancon | Casseneuil | Castelnaud-de-Gratecambe | Castillonnès | Cavarc | Cazideroque | Condezaygues | Courbiac | Cuzorn | Dausse | Dévillac | Dolmayrac | Doudrac | Douzains | Ferrensac | Fongrave | Frespech | Fumel | Gavaudun | Hautefage-la-Tour | Lacapelle-Biron | Lacaussade | Lalandusse | La Sauvetat-sur-Lède | Laussou | Lédat | Le Temple-sur-Lot | Lougratte | Masquières | Massels | Massoulès | Mazières-Naresse | Monbahus | Monclar | Monflanquin | Monségur | Monsempron-Libos | Montagnac-sur-Lède | Montastruc | Montauriol | Montaut | Montayral | Monviel | Moulinet | Pailloles | Parranquet | Paulhiac | Penne-d’Agenais | Pinel-Hauterive | Pujols | Rayet | Rives | Saint-Antoine-de-Ficalba | Saint-Aubin | Sainte-Colombe-de-Villeneuve | Sainte-Livrade-sur-Lot | Saint-Étienne-de-Fougères | Saint-Étienne-de-Villeréal | Saint-Eutrope-de-Born | Saint-Front-sur-Lémance | Saint-Georges | Saint-Martin-de-Villeréal | Saint-Maurice-de-Lestapel | Saint-Pastour | Saint-Quentin-du-Dropt | Saint-Sylvestre-sur-Lot | Saint-Vite | Salles | Sauveterre-la-Lémance | Savignac-sur-Leyze | Sembas | Sérignac-Péboudou | Thézac | Tombebœuf | Tourliac | Tournon-d’Agenais | Tourtrès | Trémons | Trentels | Villebramar | Villeneuve-sur-Lot | Villeréal

Normdaten (Geografikum): GND: 4362675-0 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2003040366 | VIAF: 244264935