Villa Biscossi

Villa Biscossi
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Villa Biscossi (Italien)
Villa Biscossi (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Pavia (PV)
Lokale Bezeichnung la Vìla
Koordinaten 45° 5′ N, 8° 47′ O45.0902777777788.787777777777890Koordinaten: 45° 5′ 25″ N, 8° 47′ 16″ O
Höhe 90 m s.l.m.
Fläche 5 km²
Einwohner 61 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 27035
Vorwahl 0384
ISTAT-Nummer 018178
Bezeichnung der Bewohner Villabiscossesi
Schutzpatron Nazario e Celso (letzter Sonntag im Juli)
Website Villa Biscossi

Ansicht von Villa Biscossi

Villa Biscossi ist eine Gemeinde (comune) mit 61 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).

Geografie

Die Gemeinde liegt in der südwestlichen Lombardei im Norden Italiens in der Provinz Pavia etwa 30,5 Kilometer westsüdwestlich der Provinzhauptstadt Pavia und etwa 50 Kilometer südwestlich der Regionalhauptstadt Mailand im Gebiet der Lomellina.

Der Ort liegt bei 90 m s.l.m.[2] und in der klimatischen Einordnung italienischer Gemeinden in der Zone E, 2 619 GG[3][2].

Villa Biscossi hat keine Ortsteile; die Nachbargemeinden sind Galliavola, Lomello, Mede und Pieve del Cairo.

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde der Ort 1219 als Villa Piperatorum bzw. Villa Piperis in einem Dokument von Friedrich II., mit dem er die Grenzen des Gebiets Lomellina festlegte. Der heutige Namen des Ortes bezieht sich auf die Familie der Biscossi, die ab dem Ende des 14. Jahrhunderts im Ort herrschten.[4]

Sehenswürdigkeiten

  • Santi Nazzaro e Celso, Kirche im Ortskern. Wurde 1583 wieder aufgebaut und im 19. Jahrhundert verändert und restauriert.[4]
  • Santi Gervasio e Protasio, Kirche im Ortskern, die 1906 restauriert wurde.[4]
  • Palazzo Casale, auch Palazzo Palestrini oder Palazzo Provera genannt, Palast im Ortskern aus dem 18. Jahrhundert.[4]

Galerie

  • Bilder von Villa Biscossi
  • Die Kirche Santi Nazzaro e Celso
    Die Kirche Santi Nazzaro e Celso
  • Die Kirche Santi Gervasio e Protasio
    Die Kirche Santi Gervasio e Protasio
  • Der Palazzo Casale
    Der Palazzo Casale
  • Das Rathaus
    Das Rathaus
Commons: Villa Biscossi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Gemeinde Villa Biscossi
  • tuttitalia: Villa Biscossi

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. a b tuttitalia.it: Villa Biscossi. Abgerufen am 1. Februar 2019 (italienisch)
  3. Webseite der Agenzia nazionale per le nuove tecnologie, l’energia e lo sviluppo economico sostenibile (ENEA), abgerufen am 1. Februar 2019 (italienisch) (PDF; 330 kB)
  4. a b c d Webseite der Gemeinde zur Geschichte von Villa Biscossi, abgerufen am 1. Februar 2019 (italienisch)
Gemeinden der Provinz Pavia in der Region Lombardei

Alagna | Albonese | Albuzzano | Arena Po | Badia Pavese | Bagnaria | Barbianello | Bascapè | Bastida Pancarana | Battuda | Belgioioso | Bereguardo | Borgarello | Borgo Priolo | Borgo San Siro | Borgoratto Mormorolo | Bornasco | Bosnasco | Brallo di Pregola | Breme | Bressana Bottarone | Broni | Calvignano | Campospinoso Albaredo | Candia Lomellina | Canneto Pavese | Carbonara al Ticino | Casanova Lonati | Casatisma | Casei Gerola | Casorate Primo | Cassolnovo | Castana | Casteggio | Castelletto di Branduzzo | Castello d’Agogna | Castelnovetto | Cava Manara | Cecima | Ceranova | Ceretto Lomellina | Cergnago | Certosa di Pavia | Cervesina | Chignolo Po | Cigognola | Cilavegna | Codevilla | Colli Verdi | Confienza | Copiano | Corana | Cornale e Bastida | Corteolona e Genzone | Corvino San Quirico | Costa de’ Nobili | Cozzo | Cura Carpignano | Dorno | Ferrera Erbognone | Filighera | Fortunago | Frascarolo | Galliavola | Gambarana | Gambolò | Garlasco | Gerenzago | Giussago | Godiasco Salice Terme | Golferenzo | Gravellona Lomellina | Gropello Cairoli | Inverno e Monteleone | Landriano | Langosco | Lardirago | Linarolo | Lirio | Lomello | Lungavilla | Magherno | Marcignago | Marzano | Mede | Menconico | Mezzana Bigli | Mezzana Rabattone | Mezzanino | Miradolo Terme | Montalto Pavese | Montebello della Battaglia | Montecalvo Versiggia | Montescano | Montesegale | Monticelli Pavese | Montù Beccaria | Mornico Losana | Mortara | Nicorvo | Olevano di Lomellina | Oliva Gessi | Ottobiano | Palestro | Pancarana | Parona | Pavia | Pietra de’ Giorgi | Pieve Albignola | Pieve Porto Morone | Pieve del Cairo | Pinarolo Po | Pizzale | Ponte Nizza | Portalbera | Rea | Redavalle | Retorbido | Rivanazzano Terme | Robbio | Robecco Pavese | Rocca Susella | Rocca de’ Giorgi | Rognano | Romagnese | Roncaro | Rosasco | Rovescala | San Cipriano Po | San Damiano al Colle | San Genesio ed Uniti | San Giorgio di Lomellina | San Martino Siccomario | San Zenone al Po | Sannazzaro de’ Burgondi | Sant’Alessio con Vialone | Sant’Angelo Lomellina | Santa Cristina e Bissone | Santa Giuletta | Santa Margherita di Staffora | Santa Maria della Versa | Sartirana Lomellina | Scaldasole | Semiana | Silvano Pietra | Siziano | Sommo | Spessa | Stradella | Suardi | Torrazza Coste | Torre Beretti e Castellaro | Torre d’Arese | Torre d’Isola | Torre de’ Negri | Torrevecchia Pia | Torricella Verzate | Travacò Siccomario | Trivolzio | Tromello | Trovo | Val di Nizza | Valeggio | Valle Lomellina | Valle Salimbene | Varzi | Velezzo Lomellina | Vellezzo Bellini | Verretto | Verrua Po | Vidigulfo | Vigevano | Villa Biscossi | Villanova d’Ardenghi | Villanterio | Vistarino | Voghera | Volpara | Zavattarello | Zeccone | Zeme | Zenevredo | Zerbo | Zerbolò | Zinasco