Szentmargitfalva

Szentmargitfalva
Wappen von Szentmargitfalva
Szentmargitfalva (Ungarn)
Szentmargitfalva (Ungarn)
Szentmargitfalva
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Zala
Kleingebiet bis 31.12.2012: Letenye
Kreis: Letenye
Koordinaten: 46° 30′ N, 16° 40′ O46.49638888888916.66Koordinaten: 46° 29′ 47″ N, 16° 39′ 36″ O
Fläche: 3,12 km²
Einwohner: 84 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 93
Postleitzahl: 8872
KSH-kód: 14225
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: János Molnár (parteilos)
Postanschrift: Fő út 14
8872 Szentmargitfalva
Website:
szentmargitfalva.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Szentmargitfalva ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Letenye im Komitat Zala.

Geografische Lage

Szentmargitfalva liegt ungefähr acht Kilometer nordwestlich der Stadt Letenye an dem kleinen Fluss Szentadorjáni-patak. Nachbargemeinden sind Kiscsehi, Csörnyeföld, Muraszemenye und Murarátka.

Geschichte

Der Name der Gemeinde geht zurück auf Szent Margit, die schon zu Lebzeiten als Heilige verehrt wurde.

Sehenswürdigkeiten

  • Römisch-katholische Kirche Antiochiai Szent Margit-iskolakápolna und Glockenturm
  • Weltkriegsdenkmal (Első és második világháborús emlékmű)

Verkehr

Durch Szentmargitfalva verläuft die Landstraße Nr. 7541. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich östlich in Nagykanizsa.

  • Offizielle Website (ungarisch)
  • Szentmargitfalva bei Magyarország helységnévtára (ungarisch)
Gemeinden im Kreis Letenye

Bánokszentgyörgy | Bázakerettye | Becsehely | Borsfa | Bucsuta | Csörnyeföld | Kerkaszentkirály | Kiscsehi | Kistolmács | Lasztonya | Letenye | Lispeszentadorján | Maróc | Molnári | Murarátka | Muraszemenye | Oltárc | Petrivente | Pusztamagyaród | Semjénháza | Szentliszló | Szentmargitfalva | Tótszentmárton | Tótszerdahely | Valkonya | Várfölde | Zajk