Sportjahr 1980

Liste der Sportjahre
◄◄ | ◄ | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | Sportjahr 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | ► | ►►
Weitere Ereignisse · Fußballjahr · Olympische Spiele · Olympische Winterspiele

Sportjahr 1980
Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Moskau am 19. Juli 1980
Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Moskau am 19. Juli 1980
Die Olympischen Spiele in Moskau werden von einem Boykott überschattet.

Großveranstaltungen

  • 13. Februar bis 24. Februar: Olympische Winterspiele 1980 in Lake Placid, USA
  • 19. Juli bis 3. August: Olympischen Spiele 1980 in Moskau, UdSSR

Badminton

Hauptartikel: Badminton 1980

Höhepunkt des Badmintonjahres 1980 waren der Badminton-Weltmeisterschaft 1980 sowie die All England, die Irish Open, die Scottish Open, die German Open, die Denmark Open, die French Open und die Europameisterschaft.

Internationale Veranstaltungen

Veranstaltung Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
All England Indien Prakash Padukone Danemark Lene Køppen Indonesien Tjun Tjun
Indonesien Johan Wahjudi
EnglandEngland Gillian Gilks
EnglandEngland Nora Perry
EnglandEngland Mike Tredgett
EnglandEngland Nora Perry
Denmark Open Indien Prakash Padukone Indonesien Ivanna Lie Danemark Steen Skovgaard
Danemark Flemming Delfs
EnglandEngland Gillian Gilks
EnglandEngland Nora Perry
EnglandEngland Mike Tredgett
EnglandEngland Nora Perry
French Open Danemark Gert Helsholt Danemark Pia Nielsen Danemark Peter Holm
Danemark Hans Olaf Birkholm
Deutschland Marieluise Zizmann
Schweiz Liselotte Blumer
Danemark Peter Holm
Danemark Pia Nielsen
German Open SchwedenSchweden Thomas Angarth Danemark Pia Nielsen Danemark Jens Peter Nierhoff
Danemark Steen Skovgaard
EnglandEngland Jane Webster
EnglandEngland Karen Chapman
Danemark Steen Skovgaard
Danemark Anne Skovgaard
Swedish Open Indien Prakash Padukone JapanJapan Yoshiko Yonekura Indonesien Ade Chandra
Indonesien Christian Hadinata
JapanJapan Atsuko Tokuda
JapanJapan Yoshiko Yonekura
SchwedenSchweden Lars Wengberg
SchwedenSchweden Anette Börjesson

Fußball

Hauptartikel: Fußballjahr 1980

Leichtathletik

Hauptartikel: Leichtathletik

Motorradsport

Hauptartikel: Motorradsport

Formula TT

  • Die Formula TT besteht 1980 zum zweiten Mal aus mehreren Rennen, nämlich der Isle of Man TT und dem Ulster Grand Prix. Der Fahrer, der die meisten Punkte in beiden Rennen sammelt, gewinnt den Weltmeistertitel.
Siehe auch: Formula TT 1980

TT-F1-Klasse

TT-F2-Klasse

  • In der TT-F2-Klasse wird der 30-jährige Brite Charlie Williams auf Yamaha Weltmeister. Seine Landsmänner Mal Lucas und Phil Odlin (beide Honda) belegen die Ränge zwei und drei.

TT-F3-Klasse

  • In der TT-F3-Klasse gewinnt der 23-jährige Brite Ron Haslam auf Honda seinen insgesamt zweiten WM-Titel. Er setzt sich gegen seine Landsleute Chris Griffiths (Aermacchi) und Denis Casement (Yamaha) durch.

Tischtennis

  • Tischtennis-Europameisterschaft 1980 5. bis 13. März 1980 in Bern (Schweiz)
  • Länderspiele Deutschlands (Freundschaftsspiele)
    • 26. Februar: Reutlingen: D. – China 1:5 (Herren)
    • 26. Februar: Reutlingen: D. – China 1:3 (Damen)
    • 29. Februar: Berlin: D. – China 0:5 (Herren)
    • 29. Februar: Berlin: D. – China 0:3 (Damen)
    • 2. März: Hannover: D. – China 3:5 (Herren)
    • 2. März: Hannover: D. – China 0:3 (Damen)
    • 3. März: Hamm: D. – China 0:5 (Herren)
    • 3. März: Hamm: D. – China 0:3 (Damen)
  • Europaliga
    • 14. Februar: Posen: D. – Polen 4:3 (Damen + Herren)
    • 13. März: Haßloch: D. – ČSSR 3:4 (Damen + Herren)
    • 18. September: Bristol: D. – England 2:5 (Damen + Herren)
    • 9. Oktober: Duisburg: D. – Schweden 2:5 (Damen + Herren)
    • 13. November: Pécs: D. – Ungarn 1:6 (Damen + Herren)
    • 11. Dezember: Croix: D. – Frankreich 3:4 (Damen + Herren)

Geboren

Januar

Annett Böhm
Jurica Vranješ

Februar

Juan Carlos Ferrero
Arthur Abraham

März

Anna Semenowitsch
Ronaldinho

April

Gro Hammerseng-Edin

Mai

Joachim Standfest

Juni

Venus Williams
Hugo Campagnaro

Juli

August

Monika Pyrek

September

Simone Kuhn
Christina Zerbe
Victoria Pendleton
Martina Hingis

Oktober

November

Irina Abyssowa

Dezember

Ashley Cole

Gestorben

Tag unbekannt

  • Franz Bieber, deutscher Motorradrennfahrer, Motorsportfunktionär und Unternehmer (* 1892)

Wintersport

Logo der Winterspiele in Lake Placid

Siehe auch

Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Commons: Sportjahr 1980 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien