Sili Bank

Sili Bank
실리은행, 實利銀行
E-Mail-Anbieter
Sprachen Koreanisch, Chinesisch
Betreiber Nordkoreanischer Staat
Online seit 2001

Die Sili Bank (koreanisch 실리은행, chinesisch 七宝山饭店, Pinyin Qibaoshan fàndiàn) in Nordkorea.

Dienstleistungen

Seit dem 8. Oktober 2001 begann die Firma als Webmail-Provider einen begrenzten Mail-Service von und nach Nordkorea.[2] zusammen mit Chesin.com, Star-co.net.kp scheint Sili Bank einer von nur drei E-mail-Gateways in die „Demokratische Volksrepublik Korea“. Ursprünglich war der Dienst auf Handelsfirmen oder Regierungsagenturen beschränkt. Im Mai 2003 betrug die Gebühr für die Versendung einer E-mail nach Nordkorea aus dem Ausland 0,1 Euro pro Kilobyte bei Dateien bis 40 kB und 0,02 Euro für jedes zusätzliche Kilobyte.[3] Kunden müssen sich bei der Sili Bank über einen Webmaster vorher anmelden und für eine Mindestlaufzeit von drei Monaten im Voraus bezahlen. Sili Bank erlaubt nur E-mail-Verkehr zwischen registrierten Benutzern.[4]

Einzelnachweise

  1. 북한의 국어 정보화. hangeulmuseum.org.
  2. Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/multimedia.dna.fr [02/11/2001] multimedia.dna.fr 8. Mai 2014.
  3. Emailprice. silibank.com 8. Mai 2014. Archivlink
  4. Useradd. silibank.com 8. Mai 2014. Archivlink

Weblinks

  • Sili Bank. Offizielle Homepage silibank.com. Archivlink
  • Website offers email links to N. Korea In: The New York Times. 1. November 2001.
  • North Korea opens door to e-mail. In: ITworld. itworld.com 6. November 2001.
  • China-based website offers e-mail links to isolated North Korea. highbeam.com. Archivlink