Shaibu Amodu

Shaibu Amodu (* 18. April 1958 in Edo; † 11. Juni 2016[1]) war ein nigerianischer Fußballtrainer. Seit April 2008 trainierte er die Nigerianische Fußballnationalmannschaft, bis er im Februar 2010 durch Lars Lagerbäck ersetzt wurde[2], obwohl er mit Nigeria die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 sowie den dritten Platz beim Afrika-Cup erreicht hatte.

Amodu war zuvor bereits mehrmals Trainer der Nigerianer, zuletzt 2002. Weitere Stationen seiner Karriere waren Shooting Stars FC, BCC Lions, Orlando Pirates und Sharks FC. Am 16. Oktober 2014 wurde Amodu zum fünften Mal als Nationaltrainer der Nigerianischen Super Eagles ernannt.[3]

Einzelnachweise

  1. Nach Keshi nun Amodu: Nächster Nigeria-Coach früh verstorben
  2. Nigeria appoint Lagerback (Memento vom 7. März 2010 im Internet Archive)
  3. Shaibu Amodu to replace Stephen Keshi as Nigeria coach

John Finch | Elliot Williams | Les Courtier | Dominic Taylor | George Vardar | Joey Blackwell | Daniel Anyiam | József Ember | Peter Amaechina | Karl‑Heinz Marotzke | Jorge Penna | Tihomir Jelisavčić | Otto Glória | Gottlieb Göller | Festus Onigbinde | Chris Udemezue | Patrick Ekeji | Paul Hamilton | Manfred Hoener | Clemens Westerhof | Jo Bonfrere | Philippe Troussier | Monday Sinclair | Bora Milutinović | Thijs Libregts | Shaibu Amodu | Christian Chukwu | Augustine Eguavoen | Berti Vogts | James Peters | Lars Lagerbäck | Samson Siasia | Stephen Keshi | Daniel Amokachi | Sunday Oliseh | Salisu Yusuf | Gernot Rohr | Augustine Eguavoen | José Peseiro

Personendaten
NAME Amodu, Shaibu
KURZBESCHREIBUNG nigerianischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 18. April 1958
GEBURTSORT Edo, Nigeria
STERBEDATUM 11. Juni 2016