Roter Psalm

Film
Titel Roter Psalm
Originaltitel Még kér a nép
Produktionsland Ungarn
Originalsprache Ungarisch
Erscheinungsjahr 1972
Länge 87 Minuten
Stab
Regie Miklós Jancsó
Drehbuch Gyula Hernádi
Miklós Jancsó
Musik Tamás Cseh
Kamera János Kende
Schnitt Zoltán Farkas
Besetzung

Roter Psalm (Még kér a nép) ist ein ungarischer Spielfilm aus dem Jahre 1972 von Miklós Jancsó. Er wurde auf den Filmfestspielen von Cannes desselben Jahres mit dem Regiepreis ausgezeichnet.

Handlung

Der Film hat kaum eine ausgeprägte Handlung. Ende des 19. Jahrhunderts lehnen sich Bauern, die in der ungarischen Puszta leben, gegen die niedrigen Preise auf, die sie mit ihrem Weizen erzielen. Als Vergeltung für den – von den Bauern nicht direkt verschuldeten – Tod eines Landbesitzers lässt eine Adlige Truppen gegen die Bauern aufbieten. Einige der Soldaten desertieren und verbünden sich mit den Bauern. In der Nacht verbrennen die Aufständischen die Gewehre, halten den Pfarrer in der Kirche gefangen und zünden diese an. Am nächsten Tag kommen neue Truppen und besiegen die Bauern. Allerdings auferstehen die Toten, und eine Bäuerin erschießt mit einer Pistole alle Soldaten.

Kritik

John Cunnigham urteilte in einer Monografie über das ungarische Kino: „Obwohl die visuelle Schönheit des Films und seiner Choreografie nicht zu bestreiten ist, wirkt Roter Psalm sehr veraltet, wie ein Museumsexponat des linken Agit-Prop-Films der späten 1960er-Jahre und der 1970er-Jahre.“[1]

  • Roter Psalm bei IMDb

Einzelnachweise

  1. John Cunnigham: Hungarian Cinema. From coffee house to multiplex. Wallflower Press, London 2004, ISBN 1-903364-80-9, S. 123
Filme von Miklós Jancsó

A harangok Rómába mentek | Cantata Profana | So kam ich | Die Hoffnungslosen | Sterne an den Mützen | Stille und Schrei | Schimmernde Winde | Schirokko | La pacifista | Agnus dei | La tecnica e il rito | Roter Psalm | Roma rivuole Cesare Meine Liebe – Elektra | Die große Orgie | Ungarische Rhapsodie | Allegro Barbaro | Das Herz des Tyrannen | Faustus doktor boldogságos pokoljárása | Das Morgengrauen | Jahreszeit der Monster | Jézus Krisztus horoszkópja | Isten hátrafelé megy | Donauwalzer | Die Laterne des Herrn in Budapest | Anyád! A szúnyogok | Das letzte Abendmahl beim Arabischen Grauschimmel | Kelj fel, komám, ne aludjál | A mohácsi vész | Ede megevé ebédem