Präsidentschaftswahl in der Elfenbeinküste 2015

Präsidentschaftswahl 2015
Staat Elfenbeinküste Elfenbeinküste
Datum 25. Oktober
Wahlbeteiligung 52,9 %
Kandidaten Alassane Ouattara Pascal Affi N’Guessan
Parteien RHDP FPI – PIT
Stimmen 2.618.229
83,7 %
290.780
9,3 %
Zusammenfassung der Stimmen
Alassane Ouattara (RHDP)
83,7 %
Pascal Affi N’Guessan (FPI – PIT)
9,3 %
Konan Bertin Kouadio (Unabhängig)
3,9 %
Sonstige < 1,0 %
3,2 %
Präsident vor der Wahl
Alassane Ouattara
2010 2020

Die Präsidentschaftswahl in der Elfenbeinküste 2015 fand am 25. Oktober statt. Amtsinhaber Alassane Ouattara (RHDP) gewann bereits im ersten Wahlgang deutlich mit 83,7 Prozent der gültigen Stimmen. Pascal Affi N’Guessan, Kandidat der größten Oppositionspartei Front Populaire Ivoirien (FPI, deutsch ivorische Volksfront), konnte lediglich 9,3 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Die Wahlbeteiligung sank auf 52,9 Prozent. Die Amtszeit beträgt 5 Jahre.

Von 6.300.142 registrierten Wählern gaben 3.330.928 ihre Stimme ab, was einer Wahlbeteiligung von 52,9 Prozent.

Ergebnis

Kandidaten Parteien Stimmen %
Alassane Ouattara Rassemblement des Houphouëtistes pour la Démocratie et la Paix (RDRPDCI – UDPCI – MFA – UPCI) 2.618.229 83,7
Pascal Affi N’Guessan Alliance des forces démocratiques (FPI – PIT) 290.780 9,3
Konan Bertin Kouadio Unabhängig 121.386 3,9
Henriette Lagou Adjoua Renouveau pour la paix et la concorde 27.759 0,9
Siméon Konan Kouadio Unabhängig 22.117 0,7
Kacou Gnangbo Unabhängig 18.650 0,6
Jacqueline-Claire Kouangoua Unabhängig 12.398 0,4
Charles Konan Banny Unabhängig 8.667 0,3
Amara Essy Unabhängig 6.413 0,2
Mamadou Koulibaly Liberté et démocratie pour la République 3.343 0,1
Gesamt 3.129.742 100
Ungültige Stimmen 201.186 6,0
Wähler 3.330.928 52,9
Wahlberechtigte 6.301.189
Quelle: Conseil constitutionnel
Wahlen und Volksabstimmungen in der Elfenbeinküste
vor der Unabhängigkeit
........Parlamentswahlen

1946/1947 • 1952 • 1957 • 1959

Volksabstimmungen

1958

seit der Unabhängigkeit
Präsidentschaftswahlen

1960 • 1965 • 1970 • 1975 • 1980 • 1985 • 1990 • 1995 • 2000 • 2010 • 2015 • 2020

Parlamentswahlen

1960 • 1965 • 1970 • 1980 • 1985 • 1990 • 1995 • 2000/2001 • 2011 • 2016 • 2021

Senatswahlen§

2018

Volksabstimmungen

2000 • 2016

§ = indirekte Wahl