Olga Wladimirowna Romasko

Olga Wladimirowna Romasko (russisch Ольга Владимировна Ромасько, wiss. Transliteration Ol'ga Vladimirovna Romas'ko; * 18. April 1968 in Borodino) ist eine ehemalige russische Biathletin.

Sie begann 1993 mit dem Biathlonsport. In den Jahren 1996 und 1997 wurde sie jeweils Weltmeisterin im Sprint über 7,5 Kilometer und 1997 auch noch Dritte in der Verfolgung und in der Staffel. Bei den Olympischen Spielen 1998 in Nagano holte sie mit der russischen Staffel die Silbermedaille. Danach beendete sie auch ihre sportliche Karriere. Insgesamt gelangen ihr 4 Weltcupsiege.

Bilanz im Biathlon-Weltcup

Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn (einschließlich Podium)
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge (einschließlich Podium und Top 10)
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Team Staffel Gesamt
1. Platz 1 3 1 4 9
2. Platz 1 4 5
3. Platz 1 2 3 6
Top 10 5 10 4 2 12 33
Punkteränge 11 17 8 1 2 12 51
Starts 16 29 12 1 2 12 72

Weblinks

  • Olga Wladimirowna Romasko in der Datenbank der IBU (englisch)
  • Olga Wladimirowna Romasko in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Weltmeisterinnen im Biathlon im Sprint über 7,5 Kilometer

1989: Anne Elvebakk | 1990: Anne Elvebakk | 1991: Grete Ingeborg Nykkelmo | 1993: Myriam Bédard | 1995: Anne Briand | 1996: Olga Romasko | 1997: Olga Romasko | 1999: Martina Zellner | 2000: Liv Grete Skjelbreid | 2001: Kati Wilhelm | 2003: Sylvie Becaert | 2004: Liv Grete Poirée | 2005: Uschi Disl | 2007: Magdalena Neuner | 2008: Andrea Henkel | 2009: Kati Wilhelm | 2011: Magdalena Neuner | 2012: Magdalena Neuner | 2013: Olena Pidhruschna | 2015: Marie Dorin-Habert | 2016: Tiril Eckhoff | 2017: Gabriela Koukalová | 2019: Anastasiya Kuzmina | 2020: Marte Olsbu Røiseland | 2021: Tiril Eckhoff | 2023: Denise Herrmann-Wick | 2024: Julia Simon

Europameister im Biathlon in der Frauenstaffel

1994: Nowosselskaja, Dumnowa, Mileschina (RUS) | 1995: Niogret, Baverel, Briand (FRA) | 1996: Melnik, Kuklewa, Romasko (RUS) | 1997: Mileschina, Martynowa, Achatowa (RUS) | 1998: Wagenführ, Klein, Henkel (DEU) | 1999: Tschernoussowa, Sokolowa, Bykowa, Djatschkowa (RUS) | 2000: Schwarzbacherová, Murínová, Pavkovčeková, Mihoková (SVK) | 2001: Beer, Denkinger, Flatscher, Menzel (DEU) | 2002: Menzel, Klein, Denkinger, Buchholz (DEU) | 2003: Chrustaljowa, Bogali, Makarowa, Malgina (RUS) | 2004: Anissimowa, Tschernoussowa, Sokolowa, Malgina (RUS) | 2005: Malgina, Chrustaljowa, Ischmuratowa, Bogali (RUS) | 2006: Iwanowa, Nasarawa, Ananka, Subrylawa (BLR) | 2007: Skardsina, Kudraschowa, Ananka, Domratschawa (BLR) | 2008: Jakowljewa, Wi. Semerenko, Wa. Semerenko, Chwostenko (UKR) | 2009: Pidhruschna, Wa. Semerenko, Suprun, Wi. Semerenko (UKR) | 2010: S. Hildebrand, Döll, F. Hildebrand, Hitzer (DEU) | 2011: Pidhruschna, Wi. Semerenko, Dschyma, Wa. Semerenko (UKR) | 2012: Dschyma, Wa. Semerenko, Wi. Semerenko, Pidhruschna (UKR) | 2013: Wötzel, Hinz, Preuß, K. Horchler (DEU) | 2014: Kryuko, Talkatsch, Schymanowitsch, Kalina (BLR) | 2015: Dschyma, Burdyha, Wa. Semerenko, Warwynez (RUS)

Personendaten
NAME Romasko, Olga Wladimirowna
KURZBESCHREIBUNG russische Biathletin
GEBURTSDATUM 18. April 1968
GEBURTSORT Borodino, Sowjetunion (heute: Russland)