Martigny-Bourg

Martigny-Bourg
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Wallis Wallis (VS)
Bezirk: Martigny
Munizipalgemeinde: Martignyi2
Postleitzahl: 1920
frühere BFS-Nr.: 6136
Koordinaten: 571194 / 10472346.09347.0662486Koordinaten: 46° 5′ 36″ N, 7° 3′ 58″ O; CH1903: 571194 / 104723
Höhe: 486 m ü. M.
Fläche: 10,18 km²
Einwohner: 1303 (1888)
Einwohnerdichte: 128 Einw. pro km²
Karte
Martigny-Bourg (Schweiz)
Martigny-Bourg (Schweiz)
ww{ww
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 1964
Alte Gemeindehaus von Martigny-Bourg

Martigny-Bourg ist eine Ortschaft in der Munizipalgemeinde Martigny im Schweizer Kanton Wallis.

1841 spaltete sich Martigny-Bourg von der Gemeinde Martigny ab und fusionierte am 1. Januar 1964 mit der Gemeinde Martigny-Ville wieder zur Gemeinde Martigny.

Bevölkerung

Nach Angaben aus Meyers Konversationslexikon hatte Martigny la Ville um 1888 1'525, Martigny le Bourg 1'303 und Martigny-Combe 1'714 Einwohner.

Wirtschaft

Siehe auch: Kraftwerk Martigny-Bourg

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Martigny-Bourg auf der Plattform ETHorama
Politische Gemeinden im Bezirk Martigny

Bovernier | Fully | Isérables | Leytron | Martigny | Martigny-Combe | Riddes | Saillon | Saxon | Trient

Ehemalige Gemeinden: Charrat | La Bâtiaz | Martigny-Bourg | Martigny-Ville

Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis