Lac la Martre

Lac la Martre
Fischerhütte am Seeufer
Geographische Lage Kanada Kanada
  • Nordwestterritorien Nordwest-Territorien
Zuflüsse Rivière Grandin
Abfluss Rivière la Martre → Marian River → Großer Sklavensee
Inseln Big Island
Orte am Ufer Whatì
Ufernaher Ort Yellowknife
Daten
Koordinaten 63° N, 118° W63.250277777778-117.91805555556265Koordinaten: 63° N, 118° W
Lac la Martre (Nordwest-Territorien)
Lac la Martre (Nordwest-Territorien)
Höhe über Meeresspiegel 265 m
Fläche 1 687 km²[1]
Länge 70 km
Breite 30 km
Einzugsgebiet 13.900 km²[2]
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE
Karte
Karte des Moraine Lake

Lac la Martre ist der drittgrößte See in den Nordwest-Territorien von Kanada.

Lage

Er befindet sich nordwestlich des Großen Sklavensees. Der See liegt 265 m über Meereshöhe. Seine Wasserfläche beträgt 1687 km², einschließlich Inseln beträgt die Gesamtfläche 1776 km².[1] Der Ort Whatì liegt am Südostufer des Sees. Der See wird vom Fluss Rivière la Martre nach Osten zum Marian River, einem Zufluss des Großen Sklavensees, hin entwässert. Das Verwaltungszentrum der Nordwest-Territorien, Yellowknife, befindet sich 160 km südöstlich.

Weblinks

  • Lac la Martre bei „Natural Resources Canada“

Einzelnachweise

  1. a b The Atlas of Canada – Lakes (Memento vom 14. Januar 2013 im Internet Archive) (englisch)
  2. R-ArcticNet