La Storta

Lage von La Storta im Agro Romano
Kathedrale von La Storta

La Storta ist eine Fraktion im Nordwesten der Stadt Rom und darüber hinaus auch die Bezeichnung der 51. Zone des Agro Romano. Die Zone umfasst rund 46,7 km² und hat etwa 20.000 Einwohner.

Lage und Verkehr

La Storta (dt. „Die Schiefe“) liegt rund 20 Kilometer außerhalb der römischen Innenstadt an der Via Cassia. Der Name des Ortes leitet sich wahrscheinlich von der alten Römerstraße ab, die hier möglicherweise eine markante Kurve aufwies. Im Mittelalter führte der Pilgerweg Via Francigena hier vorbei. Neben der modernen Via Cassia ist heute der römische Autobahnring A90 von Bedeutung. La Storta hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Rom–Viterbo, der im Nahverkehr von der Linie FL3 der Ferrovia Regionale Lazio bedient wird.

Geschichte

La Storta wurde erstmals im ausgehenden 4. Jahrhundert auf einer Gedenktafel dokumentiert. In dem heutigen Bezirk lag eine antike Poststation. Um das Jahr 1000 erwähnte der Erzbischof von Canterbury Sigerich der Ernste die Existenz einer dort liegenden Stadt.

Die Piazza della Visione erinnert an die Erscheinung, die Ignatius von Loyola im November 1537 hatte, als er mit Peter Faber und Diego Laynez auf der Via Cassia nach Rom reiste.[1] 1894 wurde der heutigen Bahnhof eingeweiht.

Im Juni 1944 töteten Nazis außerhalb von La Storta 14 Gefangene.

Kathedrale

In La Storta befindet sich die Bischofskirche des suburbikarischen Bistums Porto-Santa Rufina.

Marinehauptquartier

Rund drei Kilometer südwestlich des Bahnhofs von La Storta befindet sich bei Santa Rosa (41° 59′ 2″ N, 12° 21′ 48″ O41.98388888888912.363333333333) das Hauptquartier der italienischen Marine (Quartier Generale della Marina) mit dem Flottenkommando (Comando in Capo della Squadra Navale, CINCNAV) und einem großen Fernmeldezentrum (Maritele Roma). Es gibt unterirdische Bunkeranlagen, die jedoch seit der Eröffnung einer neuen Führungszentrale nicht mehr ständig genutzt werden.

Weblinks

Commons: La Storta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Portali di Roma: Karte der Zonen mit weiterführenden Links (it.)
  • Webseiten des Flottenkommandos in Santa Rosa (it.)

Einzelnachweise

  1. Stewart Rose: Ignatius Loyola and the Early Jesuits. Longmans, Green, and Co, London 1870, S. 192–195 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 

42.00268611111112.382536111111Koordinaten: 42° 0′ 9,7″ N, 12° 22′ 57,1″ O

Gliederung der Stadt Rom

I – Monti | II – Trevi | III – Colonna | IV – Campo Marzio | V – Ponte | VI – Parione | VII – Regola | VIII – Sant’Eustachio | IX – Pigna | X – Campitelli | XI – Sant’Angelo | XII – Ripa | XIII – Trastevere | XIV – Borgo | XV – Esquilino | XVI – Ludovisi | XVII – Sallustiano | XVIII – Castro Pretorio | XIX – Celio | XX – Testaccio | XXI – San Saba | XXII – Prati 

Q.I Flaminio | Q.II Parioli | Q.III Pinciano | Q.IV Salario | Q.V Nomentano | Q.VI Tiburtino | Q.VII Prenestino-Labicano | Q.VIII Tuscolano | Q.IX Appio-Latino | Q.X Ostiense | Q.XI Portuense | Q.XII Gianicolense | Q.XIII Aurelio | Q.XIV Trionfale | Q.XV Della Vittoria | Q.XVI Monte Sacro | Q.XVII Trieste | Q.XVIII Tor di Quinto | Q.XIX Prenestino-Centocelle | Q.XX Ardeatino | Q.XXI Pietralata | Q.XXII Collatino | Q.XXIII Alessandrino | Q.XXIV Don Bosco | Q.XXV Appio Claudio | Q.XXVI Appio Pignatelli | Q.XXVII Primavalle | Q.XXVIII Monte Sacro Alto | Q.XXIX Ponte Mammolo | Q.XXX San Basilio | Q.XXXI Giuliano-Dalmata | Q.XXXII Europa | Q.XXXIII Lido di Ostia Ponente | Q.XXXIV Lido di Ostia Levante | Q.XXXV Lido di Castel Fusano 

S.I Tor di Quinto | S.VII Portuense | S.VIII Gianicolense | S.IX Aurelio | S.X Trionfale | S.XI Della Vittoria 

Z.I Val Melaina | Z.II Castel Giubileo | Z.III Marcigliana | Z.IV Casal Boccone | Z.V Tor San Giovanni | Z.VI Settecamini | Z.VII Tor Cervara | Z.VIII Tor Sapienza | Z.IX Acqua Vergine | Z.X Lunghezza | Z.XI San Vittorino | Z.XII Torre Spaccata | Z.XIII Torre Angela | Z.XIV Borghesiana | Z.XV Torre Maura | Z.XVI Torrenova | Z.XVII Torre Gaia | Z.XVIII Capannelle | Z.XIX Casal Morena | Z.XX Aeroporto di Ciampino | Z.XXI Torricola | Z.XXII Cecchignola | Z.XXIII Castel di Leva | Z.XXIV Fonte Ostiense | Z.XXV Vallerano | Z.XXVI Castel di Decima | Z.XXVII Torrino | Z.XXVIII Tor de’ Cenci | Z.XXIX Castel Porziano | Z.XXX Castel Fusano | Z.XXXI Mezzocammino | Z.XXXII Acilia Nord | Z.XXXIII Acilia Sud | Z.XXXIV Casal Palocco | Z.XXXV Ostia Antica | Z.XXXIX Tor di Valle | Z.XL Magliana Vecchia | Z.XLI Ponte Galeria | Z.XLIII Maccarese Nord | Z.XLIV La Pisana | Z.XLV Castel di Guido | Z.XLVIII Casalotti | Z.XLIX Santa Maria di Galeria | Z.L Ottavia | Z.LI La Storta | Z.LII Cesano | Z.LIII Tomba di Nerone | Z.LIV La Giustiniana | Z.LV Isola Farnese | Z.LVI Grottarossa | Z.LVII Labaro | Z.LVIII Prima Porta | Z.LIX Polline Martignano 

Municipio I‎ | Municipio II‎ | Municipio III‎ | Municipio IV‎ | Municipio V‎ | Municipio VI‎ | Municipio VII‎ | Municipio VIII‎ | Municipio IX‎ | Municipio X‎ | Municipio XI‎ | Municipio XII‎ | Municipio XIII‎ | Municipio XIV‎ | Municipio XV