Klaus Nietz

Klaus Joachim Nietz (* 1943) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Leben

Über das Leben des 1943 geborenen Klaus Nietz sind nur lückenhafte Informationen vorhanden. Durch seine DEFA- und Fernsehfilme ist nachzuvollziehen, dass er zumindest bis 1986/1987 in der DDR lebte.[1][2] Danach weisen alle schauspielerischen Tätigkeiten auf eine Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland hin. Zum Beginn seiner Karriere ist eine Mitwirkung in einem Theaterstück nachgewiesen. Eine erste große Bekanntheit erreichte er 1969 mit der Rolle als Mummelschmied in dem Fernseh-Vierteiler Sankt Urban. Darauf folgten in den kommenden Jahren noch sehr viele Filme.[3][4][5][6] Zudem wirkte er als Hörspielsprecher und hat für über 325 Filme und Serienepisoden die Synchronstimme gesprochen.

Klaus Nietz wohnt in Waren (Müritz).[7]

Filmografie

  • 1966: Reise ins Ehebett
  • 1969: Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Falschmeldung (Fernsehreihe)
  • 1971: Pygmalion XII
  • 1971: Polizeiruf 110: Der Fall Lisa Murnau (Fernsehreihe)
  • 1971: Optimistische Tragödie (Fernsehfilm)
  • 1971: Der Staatsanwalt hat das Wort: Anatomie eines Unfalls
  • 1972: Polizeiruf 110: Das Haus an der Bahn
  • 1972: Schwarzer Zwieback
  • 1972: Polizeiruf 110: Minuten zu spät
  • 1974: Visa für Ocantros (Fernseh-Zweiteiler)
  • 1974: Der Leutnant vom Schwanenkietz (Fernseh-Dreiteiler)
  • 1974: Polizeiruf 110: Fehlrechnung
  • 1974: Die Frauen der Wardins (Fernseh-Dreiteiler)
  • 1975: Die schwarze Mühle (Fernsehfilm)
  • 1976: Daniel Druskat (Fernseh-Fünfteiler, 3 Teile)
  • 1976: Die Lindstedts (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1977: Polizeiruf 110: Vermißt wird Peter Schnok
  • 1977: Zweite Liebe – ehrenamtlich (Fernsehfilm)
  • 1978: Polizeiruf 110: Die letzte Chance
  • 1979: Polizeiruf 110: Die letzte Fahrt
  • 1980: Grenadier Wordelmann (Fernsehfilm)
  • 1980: Archiv des Todes (Fernsehserie, 2 Episoden)
  • 1981: Polizeiruf 110: Auftrag per Post
  • 1981: Adel im Untergang (Fernseh-Zweiteiler)
  • 1982: Polizeiruf 110: Petra
  • 1983: Märkische Chronik (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1984: Familie Neumann (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1985: Die Leute von Züderow (Fernsehserie, 2 Episoden)
  • 1986: Polizeiruf 110: Gier
  • 1986: Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt
  • 1987: Der Schwur von Rabenhorst
  • 1987: SOKO München (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1987–1992: Aktenzeichen XY … ungelöst (Fernsehserie, 12 Episoden)
  • 1991: Großstadtrevier (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1993: Schwarz Rot Gold (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1998: Stubbe – Von Fall zu Fall: Stubbe und der Tote an Loch Neun (Fernsehserie)
  • 2003: Stubbe – Von Fall zu Fall: Tödlicher Schulweg

Theater

Hörspiele

  • 1970: Christel Rudolph: Städte unserer Republik – Rostock (Heiner) – Regie: Horst Gosse (Kinderhörspiel/Kurzhörspiel/Rätselsendung – Rundfunk der DDR)
  • 1973: Walter Flegel: Übung im Gelände – Regie: Detlef Kurzweg (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1978: Gerd Zebahl: Schadensregulierung (Quandt) – Regie: Gerhard Respondek (Kriminalhörspiel/Kurzhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1978: Annelore Weimer: Wiebke (Hinrich) – Regie: Detlef Kurzweg (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1979: Jeanne Ngo Libondo: Josef, hast du dein Fahrrad noch nicht bekommen (Offizier) – Regie: Helmut Hellstorff (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1979: Volkstext: Kalaf und Turandot – Regie: Christa Kowalski (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1981: Jan Flieger/Gisela Pankratz: Das Geheimnis der Schilfinsel (Herr Börner) – Regie: Manfred Täubert (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1982: Lonny Neumann: Ich gründe jetzt mein eigenes Leben (Steinhoff) – Regie: Christa Kowalski (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1982: Günter Hofé: Der Junge mit dem dalmatinischen Dolch (Zirbelzwirbel) – Regie: Detlef Kurzweg (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)

Synchronisation

Einzelnachweise

  1. Klaus Nietz. Abgerufen am 3. Mai 2024. 
  2. Filmeule Karola: Klaus Nietz – Biografie und Filmografie. Abgerufen am 3. Mai 2024. 
  3. imfernsehen GmbH & Co KG: Filmografie Klaus Nietz. Abgerufen am 3. Mai 2024. 
  4. Klaus Nietz | filmportal.de. Abgerufen am 3. Mai 2024. 
  5. Klaus Nietz | film.at. Abgerufen am 3. Mai 2024. 
  6. OFDb – Klaus Nietz (Darsteller / Synchronsprecher). Abgerufen am 3. Mai 2024. 
  7. Klaus Nietz im Castingportal CASTFORWARD
Normdaten (Person): GND: 1062048741 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311682042 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Nietz, Klaus
ALTERNATIVNAMEN Nietz, Klaus Joachim (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
GEBURTSDATUM 1943