Jared Tallent

Jared Tallent (2009)

Jared Tallent (* 17. Oktober 1984 in Ballarat) ist ein ehemaliger australischer Geher.

Wirken

Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 belegte er den 18. Platz im 20-km-Gehen. Über dieselbe Distanz gewann er bei den Commonwealth Games 2006 in Melbourne die Bronzemedaille.

2008 stellte er mit 1:19:41 h seine Bestzeit über 20 km auf und erzielte seine bislang größten Erfolge, als er bei den Olympischen Spielen in Peking, nur eine Sekunde langsamer, die Bronzemedaille über 20 km sowie die Silbermedaille über 50 km gewann.

2010 gewann Tallent bei den Commonwealth Games die Goldmedaille über 20 km. Bei den Weltmeisterschaften 2011 in Daegu belegte er nach der Überführung des russischen Dopingsünders Sergei Bakulin[1] den zweiten Platz im 50-km-Gehen. In London triumphierte er bei den Olympischen Spielen 2012 über 50 km und wurde Olympiasieger. Dabei stellte er mit 3:36:53 h eine persönliche Bestleistung auf.[2] Dem ursprünglich als Sieger geführten Russen Sergei Kirdjapkin wurde der Titelgewinn nachträglich wegen Dopings aberkannt.[3] Am 17. Juni 2016 konnte Tallent die Goldmedaille entgegennehmen.[4] Bei den Weltmeisterschaften 2015 in Peking gewann er die Silbermedaille über 50 km.

Anfang April 2021 gab Tallent sein Karriereende bekannt.[5]

Leben

Jared Tallent ist 1,78 m groß und wiegt 60 kg. Er studiert an der University of Canberra mit dem Ziel, Sportlehrer zu werden. 2008 heiratete Tallent die australische Geherin Claire Woods.[6]

Weblinks

Commons: Jared Tallent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Jared Tallent in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Jared Tallent in der Datenbank von Athletics Australia (englisch)
  • Jared Tallent in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Athletenporträt bei Athletics Australia (Memento vom 23. Oktober 2010 im Internet Archive) (englisch)

Einzelnachweise

  1. Russian athletes (athletics) recognized ineligible Rusada 20. Januar 2015 (Memento vom 5. Februar 2015 im Internet Archive); Russische Geher müssen Medaillen abgeben faz.net vom 24. März 2016
  2. Russen schlagen über Königsdisziplin zürück! In: HDsports.at. 11. August 2012, abgerufen am 7. März 2014. 
  3. Tallent to receive London 2012 Olympic race walking gold on June 17 in Melbourne insidethegames.biz 9. Mai 2016
  4. Jens Weinreich: IAAF-Entscheidung: Ein Feiertag für den Sport. Spiegel Online, 17. Juni 2016, abgerufen am gleichen Tage
  5. Peter Schmitt / Nicolas Walter: Jared Tallent verkündet Karriereende, Notizen, auf: leichtathletik.de, vom 26. März 2021, abgerufen am 3. April 2021
  6. Forgotten Tallent show hits Berlin. In: Brisbane Times. 14. August 2009, archiviert vom Original am 16. März 2014; abgerufen am 7. Februar 2014. 
Olympiasieger im 50-Kilometer-Gehen

1932: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tommy Green | 1936: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Harold Whitlock | 1948: SchwedenSchweden John Ljunggren | 1952: Italien Giuseppe Dordoni | 1956: Neuseeland Norman Read | 1960: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Don Thompson | 1964: Italien Abdon Pamich | 1968: Deutschland Demokratische Republik 1968 Christoph Höhne | 1972: Deutschland Bundesrepublik Bernd Kannenberg | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Hartwig Gauder | 1984: Mexiko Raúl González | 1988: Sowjetunion Wjatscheslaw Iwanenko | 1992: Vereintes Team Andrei Perlow | 1996: Polen Robert Korzeniowski | 2000: Polen Robert Korzeniowski | 2004: Polen Robert Korzeniowski | 2008: ItalienItalien Alex Schwazer | 2012: AustralienAustralien Jared Tallent | 2016: Slowakei Matej Tóth | 2020: Polen Dawid Tomala

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik

Personendaten
NAME Tallent, Jared
KURZBESCHREIBUNG australischer Geher
GEBURTSDATUM 17. Oktober 1984
GEBURTSORT Ballarat