Edmond Debeaumarché

Gedenktafel in Dijon

Edmond Debeaumarché (* 15. Dezember 1906 in Dijon; † 28. März 1959 in Suresnes) war ein französischer Widerstandskämpfer und führendes Mitglied der Résistance.

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
komplette Biographie Berihert(Diskussion) 12:50, 27. Jan. 2015 (CET)
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Auszeichnung

  • Medal of Freedom (1945)
  • Kronenorden (Belgien)
  • Croix de guerre 1939–1945
  • Ordre de la Libération
  • Großoffizier – Grand Officier de la Légion d’Honneur

Sein Begräbnis fand im Hof des Hôtel des Invalides in Paris statt. In Dijon wurde ein Platz und in Mantes-la-Ville eine Straße nach ihm benannt. Die französische Post hat ihm zu Ehren Briefmarken herausgegeben.[1]

Einzelnachweise

  1. Originals vom 23. November 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ordredelaliberation.fr, abgerufen am 28. Januar 2015
Personendaten
NAME Debeaumarché, Edmond
ALTERNATIVNAMEN Pedro (Pseudonym); Bernier, Philippe (Deckname); Boutet (Deckname)
KURZBESCHREIBUNG französisches Mitglied der Résistance, NS-Opfer
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1906
GEBURTSORT Dijon
STERBEDATUM 28. März 1959
STERBEORT Suresnes