César 1982

Die 7. Verleihung der Césars fand am 27. Februar 1982 im Konzertsaal Salle Pleyel in Paris statt. Präsident der Verleihung war der Regisseur und Schauspieler Orson Welles. Ausgestrahlt wurde die Verleihung, die von Pierre Tchernia, Jacques Martin, Jean-Pierre Aumont und Thierry Le Luron moderiert wurde, vom öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Antenne 2, dem heutigen France 2.

Jean-Jacques Annauds Am Anfang war das Feuer konnte sich bei sechs Nominierungen in den Kategorien Bester Film und Beste Regie gegen die Konkurrenz behaupten. Die meisten Trophäen erhielten jedoch zwei andere Filme, Das Verhör von Claude Miller und Diva, das Langfilmdebüt von Jean-Jacques Beineix, mit jeweils vier Auszeichnungen. In der Kategorie Beste Hauptdarstellerin setzte sich Isabelle Adjani gegen Fanny Ardant, Catherine Deneuve und Isabelle Huppert durch und gewann für ihre Rolle in Possession ihren ersten César. Nathalie Baye konnte als beste Nebendarstellerin ihren Sieg vom Vorjahr mit ihrer Darbietung in der fünffach nominierten Literaturverfilmung Eine merkwürdige Karriere wiederholen. Bester Hauptdarsteller wurde – vor Patrick Dewaere, Philippe Noiret und Michel Piccoli – Michel Serrault, der für Millers Das Verhör nach seinem Triumph von 1979 mit Ein Käfig voller Narren mit seinem zweiten César prämiert wurde. Ebenfalls mit Millers Film überzeugen konnte Schauspieler Guy Marchand, der den Preis für den besten Nebendarsteller erhielt. Der große Verlierer des Abends war Bertrand Taverniers Kriminalkomödie Der Saustall, die bei insgesamt zehn Nominierungen letztlich keinen César gewinnen konnte.

Der Konzertsaal Salle Pleyel, der Veranstaltungsort der Verleihung

Gewinner und Nominierungen

Statistik
(Filme mit mehr als einer Nominierung)
N=Nominierung; A=Auszeichnung
Film N A
Der Saustall 10 0
Das Verhör 8 4
Am Anfang war das Feuer 6 2
Diva 5 4
Eine merkwürdige Karriere 5 1
Malevil 4 1
Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen … 4 0
Begegnung in Biarritz 2 0
Die Frau nebenan 2 0

Bester Film (Meilleur film)

Am Anfang war das Feuer (La guerre du feu) – Regie: Jean-Jacques Annaud

Beste Regie (Meilleur réalisateur)

Jean-Jacques AnnaudAm Anfang war das Feuer (La guerre du feu)

Bester Hauptdarsteller (Meilleur acteur)

Michel Serrault – Das Verhör (Garde à vue)

Beste Hauptdarstellerin (Meilleure actrice)

Isabelle Adjani – Possession

Bester Nebendarsteller (Meilleur acteur dans un second rôle)

Guy Marchand – Das Verhör (Garde à vue)

Beste Nebendarstellerin (Meilleure actrice dans un second rôle)

Nathalie BayeEine merkwürdige Karriere (Une étrange affaire)

Bestes Erstlingswerk (Meilleur premier film)

Diva – Regie: Jean-Jacques Beineix

  • Le jardinier – Regie: Jean-Pierre Sentier
  • Eine Angelegenheit unter Männern (Une affaire d’hommes) – Regie: Nicolas Ribowski
  • Schnee (Neige) – Regie: Jean-Henri Roger und Juliet Berto

Bestes Drehbuch (Meilleur scénario original ou adaptation)

Jean Herman, Claude Miller und Michel Audiard – Das Verhör (Garde à vue)

Beste Filmmusik (Meilleure musique écrite pour un film)

Vladimir Cosma – Diva

Bestes Szenenbild (Meilleurs décors)

Max Douy – Malevil

Beste Kamera (Meilleure photographie)

Philippe Rousselot – Diva

Bester Ton (Meilleur son)

Jean-Pierre Ruh – Diva

Bester Schnitt (Meilleur montage)

Albert Jurgenson – Das Verhör (Garde à vue)

Bester Kurzfilm (Meilleur court métrage de fiction)

Les photos d’Alix – Regie: Jean Eustache

Bester animierter Kurzfilm (Meilleur court métrage d’animation)

La tendresse du maudit – Regie: Jean-Manuel Costa

  • Trois thèmes – Regie: Alexander Alexeieff
  • L’échelle – Regie: Alain Ughetto

Bester dokumentarischer Kurzfilm (Meilleur court métrage documentaire)

Reporters – Regie: Raymond Depardon

  • Solange Giraud née Tache – Regie: Simone Bitton
  • Ci-gisent – Regie: Valérie Moncorgé

Bester ausländischer Film (Meilleur film étranger)

Der Elefantenmensch (The Elephant Man), Großbritannien/USA – Regie: David Lynch

Ehrenpreis (César d’honneur)

Weblinks

  • César 1982 auf der offiziellen Website academie-cinema.org (englisch)
  • César 1982 in der Internet Movie Database (englisch)
César-Verleihungen nach Jahren

1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024