Bertall

Bertall fotografiert von Disdéri

Charles Albert d’Arnoux (Charles Constant Albert Nicolas d’Arnoux de Limoges Saint-Saens), genannt Bertall (* 18. Dezember 1820 in Paris, Frankreich; † 24. März 1882 in Soyons, Frankreich) war ein französischer Karikaturist, Zeichner und Radierer, außerdem zählt er zu den Pionieren der Fotografie.

Bertall machte zahlreiche Illustrationen für Les Romans populaires illustrés. Er illustrierte mit kongenialen Holzstichen das von Alexandre Dumas dem Älteren übersetzte Märchen „Nussknacker und Mausekönig“ von E.T.A. Hoffmann, das unter dem Namen „Histoire d’un cassenoisette“ 1845 in Paris erschien; fälschlicherweise unter dem Verfassernamen Alexandre Dumas. Als Karikaturist war er unter anderem für Journal pour rire und Le Grelot tätig.

Literatur

  • John Grand-Carteret: Les moeurs et la caricature en France. Paris 1888

Weblinks

Commons: Bertall – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karikaturen von Bertall in HeidICON
Normdaten (Person): GND: 102164452 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83001791 | VIAF: 68925464 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bertall
ALTERNATIVNAMEN Arnoux, Charles Albert d’ (wirklicher Name); Arnoux de Limoges Saint-Saens, Charles Constant Albert Nicolas d’ (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Karikaturist, Zeichner, Radierer und Pionier der Fotografie
GEBURTSDATUM 18. Dezember 1820
GEBURTSORT Paris, Frankreich
STERBEDATUM 24. März 1882
STERBEORT Soyons, Frankreich