António Teixeira de Sousa

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
António Teixeira de Sousa

António Teixeira de Sousa (* 5. Mai 1857 in Celeirós; † 5. Juni 1917 in Porto) war ein Politiker aus der Zeit der konstitutionellen Monarchie in Portugal. Er war 1910 der letzte Regierungschef der Monarchie.

Leben

1883 beendete Teixeira de Sousa seine Ausbildung als Arzt an der Medizinisch-Chirurgischen Hochschule Porto (heute: Medizinische Fakultät der Universität Porto). Er arbeitete dann als Mediziner, u. a. auch in der Armee und im öffentlichen Dienst. Er war Mitglied der Regenerationspartei und hatte gegen Ende der Monarchie eine Reihe von hohen öffentlichen Ämtern inne, so war er von 1903 bis 1904 und erneut im Jahr 1906 Finanzminister. Später leitete er auch das Innenministerium. Am 26. Juni 1910 wurde er von König Emanuel II. zum Regierungschef berufen. Die Revolution von Anfang Oktober 1910, die die portugiesische Monarchie beendete, beendete auch seine Regierungszeit.

Siehe auch: Geschichte Portugals, Zeittafel Portugal

VorgängerAmtNachfolger
Francisco António da Veiga BeirãoPremierminister von Portugal
1910
Teófilo Braga
Normdaten (Person): GND: 1024418731 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no99064520 | VIAF: 4567238 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sousa, António Teixeira de
KURZBESCHREIBUNG portugiesischer Politiker
GEBURTSDATUM 5. Mai 1857
GEBURTSORT Celeirós, Portugal
STERBEDATUM 5. Juni 1917
STERBEORT Porto