Alexis Miellet

Alexis Miellet


Alexis Miellet (2018)

Voller Name Alexis Miellet
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 5. Mai 1995 (29 Jahre)
Geburtsort Dijon, Frankreich
Größe 183 cm
Gewicht 70 kg
Karriere
Disziplin 1500 m
Bestleistung 3:34,23 min
Verein Dijon UC[1]
Trainer Geoffroy Remy
Status aktiv
Medaillenspiegel
Europameisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Sommer-Universiade 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der EAA Europameisterschaften
Gold Rom 2024 3000 m Hindernis
Logo der FISU Universiade
Silber Taipeh 2017 1500 m
letzte Änderung: 11. Juni 2024

Alexis Miellet (* 5. Mai 1995 in Dijon) ist ein französischer Leichtathlet, der sich auf den 1500-Meter-Lauf und die 3000 Meter Hindernis spezialisiert hat. 2024 feierte er mit dem Titel im Hindernislauf bei den Europameisterschaften in Rom seinen größten sportlichen Erfolg.

Sportliche Laufbahn

Alexis Miellet trat erstmals 2012 in nationalen Juniorenmeisterschaften in den Mittelstreckenläufen an. Zudem startet er auch in Crossläufen, wo er 2013 bei den Europameisterschaften in Belgrad die Goldmedaille in der Juniorenteamwertung gewann. Dazu kommen zwei weitere Medaillen, die er im Team, bzw. dem Mixed-Team, 2018 und 2019 gewinnen konnte.

2014 trat er bei den U20-Weltmeisterschaften in Eugene über 1500 Meter an, bei denen er das Finale erreichte und in 3:45,28 min den achten Platz belegte. Ein Jahr später folgten die U23-Europameisterschaften in Tallinn. Dort konnte er sich für das Finale qualifizieren, in dem er den neunten Platz belegte. Zwei Jahre später trat er erneut bei den U23-Europameisterschaften an, bei denen er abermals Neunter wurde. Im August konnte der Student der Universität von Burgund in 3:43,91 min die Silbermedaille bei der Universiade gewinnen.[2] 2018 wurde er Vierter bei den Mittelmeerspielen.

Im August 2018 trat Miellet bei den Europameisterschaften in Berlin an. Als Zehnter seines Vorlaufs verpasste er den Einzug in das Halbfinale und belegte final den 28. Platz. Ein Jahr später trat er auch bei den Weltmeisterschaften in Doha über 1500 Meter an. Zuvor hatte er im Laufe der Saison neue Bestleistungen über die 800 und die 1500 Meter aufgestellt. Bei den Meisterschaften gelang ihm als Zweiter seines Vorlaufs der Einzug in das Halbfinale. Im ersten Halbfinallauf schied er allerdings als Achter aus und landete auf dem insgesamt 17. Platz. 2021 qualifizierte sich Miellet zum ersten Mal für die Olympischen Sommerspiele. In Tokio lief er Anfang August seinen Vorlauf in 3:41,23 min und verpasste damit den Einzug in das Halbfinale.[3]

2024 feierte Miellet mit dem Gewinn der Goldmedaille im 3000-Meter-Hindenrislauf den bislang größten Erfolg seiner sportlichen Karriere, nachdem er im selben Jahr erst in dieser Disziplin an den Start ging. Im Finale lief er in 8:14,01 min eine neue Bestzeit und sorgte vor dem Zweitplatzierten, Djilali Bedrani, für einen französischen Doppelsieg.[4]

Im Laufe seiner sportlichen Karriere siegte Miellet bislang insgesamt dreimal bei den Französischen Meisterschaften im 1500-Meter-Lauf (2018–2020).

Wichtige Wettbewerbe

Jahr Veranstaltung Ort Platz Disziplin Weite/Zeit
Startet für Frankreich Frankreich
2014 U20-Weltmeisterschaften Vereinigte Staaten Eugene 8. 1500 m 3:45,28 min
2015 U23-Europameisterschaften Estland Tallinn 9. 1500 m 3:46,57 min
2017 U23-Europameisterschaften Polen Bydgoszcz 9. 1500 m 3:51,05 min
Universiade Chinesisch Taipeh Taipeh 2. 1500 m 3:43,91 min
2018 Mittelmeerspiele Spanien Tarragona 4. 1500 m 3:38,04 min
Europameisterschaften Deutschland Berlin 28. 1500 m 3:51,61 min
2019 Weltmeisterschaften Katar Doha 17. 1500 m 3:37,39 min
2021 Olympische Sommerspiele Japan Tokio 33. 1500 m 3:41,23 min
2024 Europameisterschaften Italien Rom 1. 3000 m Hindernis 8:14,01 min

Persönliche Bestleistungen

Freiluft
Halle
  • 3000 m: 7:56,87 min, 12. Februar 2022, Metz
Commons: Alexis Miellet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Alexis Miellet in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Alexis Miellet in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. FFA Profil
  2. Profil von der Universiade 2017 (Memento vom 15. Februar 2020 im Internet Archive)
  3. Ergebnisse auf worldathletics.org
  4. CHAMPIONNATS D'EUROPE : ALEXIS MIELLET ET DJALIL BEDRANI SIGNENT UN DOUBLÉ SUR LE 3 000M STEEPLE, ROSE LOGA EN BRONZE. In: eurosport.fr. 11. Juni 2024, abgerufen am 11. Juni 2024 (französisch). 
Europameister im Crosslauf (Mixed-Staffel)
Europameister im 3000-m-Hindernislauf

1938: Lars Larsson | 1946: Raphaël Pujazon | 1950: Jindřich Roudný | 1954: Sándor Rozsnyói | 1958: Jerzy Chromik | 1962: Gaston Roelants | 1966: Wiktor Kudinski | 1969: Michail Schelew | 1971: Jean-Paul Villain | 1974: Bronisław Malinowski | 1978: Bronisław Malinowski | 1982: Patriz Ilg | 1986: Hagen Melzer | 1990: Francesco Panetta | 1994: Alessandro Lambruschini | 1998: Damian Kallabis | 2002: Antonio David Jiménez | 2006: Jukka Keskisalo | 2010: Mahiedine Mekhissi | 2012: Mahiedine Mekhissi | 2014: Yoann Kowal | 2016: Mahiedine Mekhissi | 2018: Mahiedine Mekhissi | 2022: Topi Raitanen | 2024: Alexis Miellet

Personendaten
NAME Miellet, Alexis
KURZBESCHREIBUNG französischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 5. Mai 1995
GEBURTSORT Dijon, Frankreich