Adrien Quatennens

Adrien Quatennens (2017)

Adrien Quatennens (* 23. Mai 1990) ist ein französischer Politiker. Der Vertraute von Jean-Luc Mélenchon ist seit 2017 Abgeordneter der Nationalversammlung aus dem Département Nord und seit 2019 Koordinator der Partei La France insoumise.

Leben und Karriere

Studium und Jugend

Quatennens wurde am 23. Mai 1990[1] als Sohn eines leitenden Angestellten von Électricité de France (EDF) und einer Verkäuferin geboren.[2]

Mit 15 äußerte er während der Demonstrationen gegen den Contrat première embauche 2005 zum ersten Mal seine politische Meinung. Daneben setzte er sich bei Hilfsorganisationen für Obdachlose sowie der globalisierungskritischen Nichtregierungsorganisation Attac ein.[3] 2008 erwarb er das wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Baccalauréat und begann das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Lille. Danach absolvierte eine kaufmännische Lehre bei Électricité de France.[4] Bevor er in die Nationalversammlung zog, war er als Kundenberater bei EDF in Lille tätig.[5]

Einsatz bei der Parti de gauche

Quatennens unterstützte 2008 Jean-Luc Mélenchon[6] und schloss sich 2013 der Parti de gauche (PG) an.[7] Zwei Jahre später wurde er Mitglied des Nationalvorstands der PG.[2] Er kämpfte für den Kandidaten Jean-Luc Mélenchon bei der Präsidentschaftswahl 2012 und erneut bei der Präsidentschaftswahl 2017 durch die Bewegung La France insoumise, der er sich bei ihrer Gründung im Februar 2016 angeschlossen hatte.[8] Zusammen mit Ugo Bernalicis wurde er Sekretär der Parti de Gauche im Département Nord in Lille.[9]

Quatennens kandidierte bei der Kommunalwahl 2014 in Lille auf der Wahlliste des Front de gauche, die von Hugo Vandamme geführt wurde.[10]

Abgeordneter von La France insoumise

Bei der Parlamentswahl 2017 kandidierte Quatennens für La France insoumise im ersten Wahlkreis des Départements Nord und erhielt bei der ersten Wahlrunde 19,38 Prozent der Stimmen gegen 32,61 Prozent für den LaREM-Kandidaten Christophe Itier mit einer Enthaltungsrate von 53 Prozent.[11] Jedoch gewann er die zweite Wahlrunde mit 50,11 Prozent der Stimmen (Enthaltung: 61,65 %) und zog am 21. Juni in die Nationalversammlung ein.[12][13]

In der Nationalversammlung ist er Mitglied des Ausschusses für soziale Angelegenheiten.[14] In dieser Funktion nahm er am Anfang seiner Amtszeit 2017 an den Beratungen des Arbeitsgesetzgebung-Reformprojektes teil, gegen das er einen Ablehnungsantrag stellte.[15][16] Während seine Frühzeit als Abgeordneter zog er die Aufmerksamkeit der Medien auf sich an,[15][17][7] insbesondere als er am 10. Juli eine halbstündige Rede hielt.[18]

Dazu ist Quatennens Vizevorsitzender der Freundschaftsgruppen Frankreich-Griechenland und Frankreich-Dänemark der Nationalversammlung.[19]

Er setzte sich für andere Themen ein, z. B. für den Gesetzvorschlag von La France insoumise um die Anerkennung der psychischen Pathologien des Burnout-Syndroms als Berufskrankheiten.[20]

Am 22. Juni 2019 wurde Quatennens bei einer repräsentativen Versammlung von La France insoumise zum Koordinator der Partei ernannt.[21] An dieser Stellung folgte er Manuel Bompard nach.[21]

Im September 2022 gestand Quatennens nach Enthüllungen der Wochenzeitung Le Canard Enchainé, seine Frau geschlagen zu haben. Seine Frau Céline Quatennens hatte Anzeige wegen häuslicher Gewalt erstattet. Die Justiz leitete Ermittlungen ein. Die Empörung über die Ohrfeige war so groß, dass er seine Aufgaben als Koordinator des Linksbündnisses im Parlament vorübergehend ruhen lässt. Er weigert sich aber bisher, sein Abgeordnetenmandat aufzugeben.[22] Quatennens wurde am 13. Dezember 2022 zu vier Monaten Haft mit Bewährung verurteilt.[23] Zu den Wahlen der französischen Nationalversammlung am 30. Juni 2024, wurde er von seiner Partei, La France insoumise (LFI) wieder als Kandidat aufgestellt, wobei das am 10. Juni 2024 entstandene Parteienbündnis Nouveau Front populaire[24][25] die Investitur verweigert hat.[26]

Veröffentlichungen

  • Adrien Quatennens: Génération Mélenchon. Éditions du Seuil, Paris 2021, ISBN 978-2-02-148092-4. 
  • Céleste Van Isterdael: Battre la campagne : journal d’une insoumise. Éric Jamet éditeur, Étival-lès-Le Mans 2018, ISBN 978-2-904724-39-8 (Vorwort von Adrien Quatennens). 

Siehe auch

  • La France insoumise
  • Liste der Mitglieder der Nationalversammlung der 15. Wahlperiode (Frankreich)
Commons: Adrien Quatennens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website (französisch)
  • Adrien Quatennens in der Abgeordneten-Datenbank der Nationalversammlung (französisch)
  • Adrien Quatennens auf der Webseite der Haute Autorité pour la transparence de la vie publique (französisch)
  • Adrien Quatennens bei NosDéputés.fr (französisch)
  • Adrien Quatennens in der Base Sycomore (französisch)

Einzelnachweise

  1. Yann Thompson: Infographies. Législatives : l’Assemblée prend un coup de jeune historique avec l¾arrivée de 28 députés vingtenaires. In: francetvinfo.fr. 19. Juni 2017, abgerufen am 19. Juni 2017 (französisch). 
  2. a b Laurie Moniez: « À Lille, l’ambition insoumise d’Adrien Quatennens ». In: Le Monde. 21. Juni 2018, S. 8, abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
  3. Qui sont les députés de La France insoumise ? In: lemonde.fr. 19. Juni 2017, abgerufen am 30. Januar 2020 (französisch). 
  4. Adrien Quatennens, le député insoumis qui monte. In: actu.fr. 14. Juli 2017, abgerufen am 30. Januar 2020 (französisch). 
  5. Loïc Le Clerc: « Député call center » : La France insoumise dénonce le « mépris de classe » de « certains sympathisants de LREM » envers Adrien Quatennens. In: lelab.europe1.fr. 4. Januar 2018, archiviert vom Original am 18. Februar 2018; abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
    Adrien Quatennens. In: projetarcadie.com. Abgerufen am 30. Januar 2020 (französisch). 
  6. Claire Stathopoulos: France insoumise Qui est Adrien Quatennens, le jeune député qui monte ? In: VSD. 13. Juli 2017, archiviert vom Original am 17. Juli 2018; abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
  7. a b Romain David: Adrien Quatennens : « Je suis venu à la politique par frustration ». In: Europe 1. 13. Juli 2017, abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
  8. Licia Meysenq: Réforme du Code du travail : trois choses à savoir sur Adrien Quatennens, le député « insoumis » qui secoue l’Assemblée. In: France Info. 11. Juli 2017, abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
  9. Julien Absalon: Qui est Adrien Quatennens, le député « insoumis » qui vilipende la loi Travail ? In: RTL.fr. 12. Juli 2017, abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
  10. Ludovic Finez: Adrien Quatennens, en « campagne permanente ». In: humanite.fr. 19. Juli 2017, abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
  11. Patrick Seghi: Législatives – 1re circonscription Adrien Quatennens, l’Insoumis incandescent. In: La Voix du Nord. 14. Juni 2017, archiviert vom Original am 2. Februar 2020; abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
  12. Adrien Quatennens (FI) est élu face à Christophe Itier (REM). In: La Voix du Nord. 18. Juni 2017, archiviert vom Original am 11. Juli 2018; abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
  13. Élections législatives 2017. In: elections.interieur.gouv.fr. 18. Juni 2017, abgerufen am 19. Mai 2018 (französisch). 
  14. Adrien Quatennens. In: nosdeputes.fr. Abgerufen am 17. September 2022 (französisch). 
  15. a b Sébastien Billard: 7 choses à savoir sur Adrien Quatennens, le M. Code du Travail des « insoumis ». In: L’Obs. 11. Juli 2017, abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
  16. Madeleine Meteyer: Adrien Quatennens, 27 ans, l’« insoumis » qui secoue l’Assemblée. In: Le Figaro. 12. Juli 2017, archiviert vom Original am 13. Juli 2017; abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
  17. Pierre Tremblay: Adrien Quatennens, nouvelle coqueluche des insoumis : « Les petits riens comme ça, ça se remarque ». In: HuffPost. 13. Juli 2017, abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
    Dorian de Meeûs: Adrien Quatennens, le député « insoumis » fait des débuts remarqués à l’Assemblée nationale française. In: La Libre Belgique. 15. Juli 2017, abgerufen am 17. September 2022 (französisch). 
    Laure Equy, Alexia Eychenne: Adrien Quatennens, l’insoumis qui décoiffe l’Assemblée nationale. In: Libération. 10. Juli 2017, abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
    Quentin Laurent: Code du travail : Adrien Quatennens, l’insoumis qui défend le gros livre rouge. In: Le Parisien. 13. Juli 2017, abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
  18. Mathieu Dejean: Portrait d’Adrien Quatennens, l’insoumis qui monte. In: Les Inrocks. 18. Juli 2017, abgerufen am 19. September 2022 (französisch). 
    Frederick Lecluyre: Adrien Quatennens, le Lillois qui décoiffe les médias. In: La Voix du Nord. 19. Juli 2017, abgerufen am 22. Juli 2017 (französisch). 
    Jean-Loup Adénor: Loi Travail. Adrien Quatennens (FI) dénonce la « dureté sociale » du projet. In: Ouest-France. 19. Juli 2017, abgerufen am 22. Juli 2017 (französisch). 
  19. M. Adrien Quatennens – Nord (1re circonscription). In: assemblee-nationale.fr. Abgerufen am 7. Dezember 2017 (französisch). 
  20. Tiphaine Thuillier: La proposition de loi des Insoumis sur le burn-out est rejetée. In: L’Express. 1. Februar 2018, abgerufen am 27. Februar 2018 (französisch). 
  21. a b Abel Mestre: LFI se restructure pour mettre le cap sur les municipales. In: lemonde.fr. 22. Juni 2019, abgerufen am 22. Juni 2019 (französisch). 
  22. Affäre um häusliche Gewalt: Eine Ohrfeige erschüttert Frankreichs Linksbündnis. 21. September 2022, abgerufen am 26. September 2022. 
  23. Adrien Quatennens condamné à quatre mois de prison avec sursis pour violences conjugales. In: Le Monde.fr. 13. Dezember 2022 (lemonde.fr [abgerufen am 14. Juni 2024]). 
  24. The four days that led to the Nouveau Front Populaire left-wing alliance. In: Le Monde.fr. 14. Juni 2024 (lemonde.fr [abgerufen am 14. Juni 2024]). 
  25. Les quatre jours qui ont conduit au Nouveau Front populaire et au programme commun des partis de gauche. In: Le Monde.fr. 14. Juni 2024 (lemonde.fr [abgerufen am 14. Juni 2024]). 
  26. Ouest-France: Législatives 2024. Adrien Quatennens candidat LFI mais sans l’investiture du Nouveau Front populaire. 14. Juni 2024, abgerufen am 14. Juni 2024 (französisch). 
Normdaten (Person): GND: 1248929543 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2018065168 | VIAF: 25154257805124151037 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Quatennens, Adrien
KURZBESCHREIBUNG französischer Politiker
GEBURTSDATUM 23. Mai 1990